Steckbrief

Herkunft


diet
Nordost-Afrika

Lebensraum


diet
Wüsten, Gras- und Buschland

Größe und Gewicht


diet
Schulterhöhe: bis 1,25 m / Gewicht: max. 275 kg

Verwandtschaft


Ordnung: Unpaarhufer / Familie: Pferdeartige

Fortpflanzung


diet
Paarungszeit: Frühjahr / Tragzeit: 377 – 389 Tage

Nahrung


diet
Gras, Rinde, Blätter
Somali-Wildesel

Wusstest Du schon?


Schicke Strümpfe! Bei den Somali-Wildeseln handelt es sich um eine Unterart des Afrikanischen Esels, deren unverkennbares Merkmal die schwarzweißgestreiften Beine sind. Der Rest des Körpers kommt in einer grau-bräunlichen Farbmischung her, wobei die Augenpartie allerdings eher weißlich erscheint. Der für Wildesel und Wildpferde typische „Aalstrich“ auf dem Rücken darf natürlich auch nicht fehlen. Auf sozialer Ebene leben Somali Wildesel nach dem Fission-Fusion System, wobei sich etwaige Tiere zum Wandern treffen und nach einer gewissen Zeit wieder getrennte Wege gehen. Trotz alledem wird nicht jedes beliebige Tier in einer „Wandergruppe“ aufgenommen. Der Kampf mit domestizierten Nutztieren um Gras und Wasser sorgte dafür, dass die Populationen dieser Tiere drastisch reduziert wurden und die Somali-Wildesel somit zu den seltensten Wildpferden der Erde gehören.

Somali-Wildesel

Rote Liste der IUCN

Kennst Du schon?

Tapir 1.jpg

Flachlandtapir


Kronenmaki_1web.jpg

Kronenmaki