NEU: Erstmals eine Winteröffnung

Lichterfestival Fantastische Welten

Noch bis zum 02. März 2025 präsentieren wir das schönste Lichterfestival Europas! 

Erlebe bis zu acht Meter hohe und absolut beeindruckende Tier- und Fantasiefiguren auf einem zwei Kilometer langen Rundkurs durch sechs fantastische Themenwelten.

Geöffnet immer donnerstags bis sonntags von 17:00 bis 21:30 Uhr.

Dino Kind web

Eintritt frei am Zeugnistag

Am 31. Januar ist Zeugnistag in Norddeutschland. Zur Feier des Tages laden wir ALLE Kinder bis 12 Jahre zum Lichterfestival ein*! Bringt Eure Freunde oder kleinen Geschwister mit und feiert bei uns! Einfach an der Kasse das Codewort „Zeugnistag“ sagen und alle Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt.

*Pro Pkw muss mindestens ein regulär zahlender Erwachsener dabei sein. Die Rabatt-Aktion ist nicht mit weiteren Ermäßigungen oder Freikarten kombinierbar. Eine Barauszahlung des Rabattes ist ausgeschlossen.

Lichterfest Loewen
Dinos am Wasser web.jpg

Parkbereiche Sommersaison

Giraffe 1.jpg

Tierpark

2000 wilde und exo­ti­sche Tiere aus aller Welt in einer natur­na­hen Umge­bung - aus dem Fahrzeug oder hautnah erleben!

Black-Mamba 1.jpg

Freizeitpark

Über 100 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Shows - hier ist jede Menge Freizeitspaß garantiert!

Serengeti-Park-Masai-Mara-Lodges(1).jpg

Übernachten

Lodges im afrikanischen Stil, komfortable Glamping-Zelte und mehr - hier findet jeder den passenden Schlafplatz!

Fabrizio_Sepe_Leo2.jpg

Events

Ein buntes Programm aus Shows, Fütterungen, tollen Events und Aktionstagen!

Neuigkeiten

  • Unser Favorit
    Lichterfest Loewen

    Lichterfestival

    Fantastische Welten noch bis zum 02. März 2025
  • Unser Favorit
    Kuscheltier Hängeaffe braun

    Serengeti Souvenirs

    Du suchst Geschenke für einen Abenteurer?
  • SGP_Website_Vorschaubild_App

    Unsere neue App!

    Digitaler Parkplan, Audioguide, Tierlexikon und mehr!
Breitmaulnashorn 1.jpg

Save the date: 02.-05. April 2025

5. Internationale Konferenz 

zu Zoo-Forschung, Naturschutz und Biodiversität

 

Die jährliche Konferenz bietet eine Plattform für Wissenschaftler, Akademiker, Zoologen und für alle interessierten Personen, wissenschaftliche Innovationen und Forschungsergebnisse zu diskutieren, die eine Perspektive, durch zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen, auf die Probleme des Biodiversitätsverlusts werfen. 

Noch bis zum 5. Februar gibt es rabattierte Early Bird Tickets.