Es gibt Wildyaks, die vom Aussterben bedroht sind und Hausyaks, die im Himalaya, in der Mongolei und in Südsibirien domestiziert wurden. Die Tiere bilden die Lebensgrundlage für die dortige Bevölkerung: Milch, Fleisch, Leder, Haar, Wolle und selbst der Kot wird als Brennmaterial verwendet. Zudem werden Yaks als Last- und Reittiere eingesetzt. Sie können gut schnell fließende Gewässer durchschwimmen, sind trittsicher, durchqueren Sumpfgelände und können gut klettern. Das Yak ist die einzige Rinderart mit einem mehrschichtigen Fell. Er hat festes Deckhaar, gröbere Wolle und feines Unterhaar. Yaks sind soziale Tiere, die eng zusammenbleiben. So verteidigt sich auch die gesamte Herde gegen nahende Feinde.