Winteröffnung 2025/2016

Lichterfestival "Naturwunder"

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Winter erleuchten wir den Park wieder mit dem schönsten Lichterfestival Europas! Deine Wintersafari führt Dich durch verschiedene Themenwelten – in diesem Jahr alles unter dem Motto „Naturwunder “. In diesem Jahr neu: Ein gemütliches Winterdorf, in dem es allerlei Leckereien von herzhaft bis süß gibt. Außerdem laden liebevoll gestaltete Stände mit winterlichen und weihnachtlichen Artikeln zum Stöbern ein.

NEU: Mit Tierpark-Öffnung!

Du kannst schon Nachmittags zu uns kommen und mit Deinem Auto oder einem unserer Serengeti-Safari-Busse durch den Tierpark fahren und die Tiere der Winter-Serengeti bewundern. Anschließend kannst Du die Spielplätze (auch Indoor) im Freizeitpark nutzen, durch die Jurassic-Safari gehen, eine Runde mit dem Nostalgiekarussell drehen oder die neue geheimnisvolle Welt in den Hatari-Towers erforschen.*

*Welche Tiere in der Serengeti-Safari zu sehen sind ist wetterabhängig. Fahrgeschäfte und die begehbaren Tiergehege bleiben geschlossen. 

Safari web

Der Airbus ist da!

Als Besucher des Lichterfestivals hast Du die einmalige Gelegenheit, die Verwandlung vom Flugzeug zum Restaurant mitzuerleben. Besichtigungen sind während der Öffnungszeiten des Lichterfestivals möglich.

AirbusLandung
05 Serengeti-Park Lichterfestival 25-26.jpg

Parkbereiche

Giraffe 1.jpg

Tierpark

2000 wilde und exo­ti­sche Tiere aus aller Welt in einer natur­na­hen Umge­bung - aus dem Fahrzeug oder hautnah erleben!

Black-Mamba 1.jpg

Freizeitpark

Über 100 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Shows - hier ist jede Menge Freizeitspaß garantiert!

Serengeti-Park-Masai-Mara-Lodges(1).jpg

Übernachten

Lodges im afrikanischen Stil, komfortable Glamping-Zelte und mehr - hier findet jeder den passenden Schlafplatz!

Fabrizio_Sepe_Leo2.jpg

Events

Ein buntes Programm aus Shows, Fütterungen, tollen Events und Aktionstagen!

Breitmaulnashorn 1.jpg

Save the date: 18.-21. März 2026

6. Internationale Konferenz 

zu Zoo-Forschung, Naturschutz und Biodiversität

 

Die jährliche Konferenz bietet eine Plattform für Wissenschaftler, Akademiker, Zoologen und für alle interessierten Personen, wissenschaftliche Innovationen und Forschungsergebnisse zu diskutieren, die eine Perspektive, durch zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen, auf die Probleme des Biodiversitätsverlusts werfen.